Stortemelk
Unsere ReisenIhren Wünschen sind keine Grenzen gesetzt.
Und wenn Sie einen besonderen Törn planen, fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne! Segelkenntnisse sind willkommen, aber nicht erforderlich, denn die Besatzung bringt Ihnen die nötigen Handgriffe bei und erklärt Ihnen gerne die Segelmanöver, Navigation, Fahrgebiete und Natur.
Chartern Sie die Stortemelk – die ausreichend Platz für 22 Übernachtungsgäste und 45 Tagesgäste bietet – mit Ihrer Familie, Ihren Freunden oder Ihren Geschäftspartnern für ein maritimes Abenteuer. Ob für eine oder mehrere Wochen, ein Wochenende oder einen Tagestörn. Der Segelspass und Sie als unsere Gäste stehen bei uns im Vordergrund.

Tagesfahrten
Wir bieten diese kurzen Törns unter Segeln in der Regel bei Hafenfesten wie beispielsweise die „Kieler Woche“ und die „Hanse Sail“ in Rostock an. Aber auch ausserhalb diese Festivals können Sie das Schiff chartern für einen schönen Tag auf dem Wasser. Hierbei können sich 45 Tagesgäste an Bord der Stortemelk den Wind um die Nase wehen lassen. Unsere Besatzung heisst Sie herzlich willkommen, damit Sie sicher und komfortabell ihren Platz finden an Deck, oder in unseren gemütlichen Messe. Sie können das ganze Schiff chartern und alles selbst organisieren, oder sich von der Crew bzw. von einer entsprechenden Catering-Firma versorgen lassen. Wir beraten Sie gerne bei der Erstellung Ihres individuellen Tages-Törns.
Wie bei unseren längeren Törns können Sie auch an solchen „Schnuppertagen“ beim Segelsetzen und -bergen mit Hand anlegen, oder Sie steuern den richtigen Kurs – die Mannschaft wird Sie dabei natürlich unterstützen.

Individualreisen
Jedes Jahr möchten wir Ihnen einen „besonderen“ Segeltörn anbieten, zu dem Sie sich individuell als Einzelperson, zu zweit oder als Kleingruppe einbuchen können. Wir bemühen uns dabei um etwas außergewöhnlichere Fahrgebiete und Ziele, die man normalerweise in einer Segelwoche nicht ansteuern kann.
Im Jahr 2004 beispielsweise stand unsere Individualreise unter dem Motto „Ostsee-Hansestädte, Danzig und Rügen unter Segel“. Die schönen Küstenstädte Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund, Greifswald, Danzig und die malerischen Inseln Rügen und Hiddensee waren die Ziele unserer Sommerreise. Dabei stand unseren Gästen immer genug Zeit zur Verfügung, die traditionellen Hansestädte zu erkunden. Eine beeindruckende Reise-Segelromantik gepaart mit hansestädtischer Kultur.
Stortemelk-Törns 2024
Sommerreisen mit der Stortemelk in 2024: Von der Ostsee in die Bretagne und zurück
Erlebe eine Segelreise an Bord des Zweimastschoners Stortemelk an den Küsten von fünf Ländern entlang.
Gezeiten und Wetter bestimmen die genaue Reiseroute. Der gewaltige Tidenhub ist Meister in diesem Gewässer und erfordert eine sorgfältige Navigation. Das Segeln steht im Vordergrund – ggf. segeln wir auch mal nachts.
An Bord gibt es leckere Mahlzeiten aus aller Welt. Die Nächte werden meistens vor Anker oder im Hafen verbracht. Erlebe das Meer und die Küstenlandschaften, eine Mischung aus Segeln, Natur und Kultur.

Törn A
12 Tage:
Kiel – Brest
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Einschiffung
Samstag Abend
29. Juni 2024
ab 20:00 Uhr
in Kiel (Deutschland)
Ausschiffung
Donnerstag Nachmittag
11. Juli 2024
16.00 Uhr
in Brest (Frankreich)
Wir starten in Kiel, fahren durch den Nord-Ostsee-Kanal zur Elbe und weiter in Richtung Deutsche Bucht. Anschließend segeln wir über die Nordsee an den deutschen und niederländischen Inseln des Wattenmeeres entlang. Dann segeln wir durch den Ärmelkanal zu den schönen subtropischen Kanalinseln, zur felsigen Küste der Bretagne nach Brest.
€ 1.050,00*
Preis pro Person
Zudem sind € 24,00 pro Person und Tag für Verpflegung, Hafengebühren und Treibstoffkosten an die Bordkasse zu entrichten (€ 288,00 pro Person)

Törn B
10 Tage:
Brest – Den Helder
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Einschiffung
Donnerstag Abend
18. Juli 2024
ab 20:00 Uhr
in Brest (Frankreich)
Ausschiffung
Sonntag Nachmittag
28. Juli 2024
16:00 Uhr
in Den Helder (Niederlande)
Die Reise geht von Brest an den Kanalinseln vorbei durch den Ärmelkanal Richtung Osten nach Den Helder.
€ 875,00*
Preis pro Person
Zudem sind € 24,00 pro Person und Tag für Verpflegung, Hafengebühren und Treibstoffkosten an die Bordkasse zu entrichten (€ 240,00 pro Person)

Törn C
7 Tage:
Den Helder – Rostock
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Einschiffung
Sonntag Abend
28. Juli 2024
ab 20:00 Uhr
in Den Helder (Niederlande)
Ausschiffung
Sonntag Nachmittag
4. August 2024
16.00 Uhr
in Rostock (Deutschland)
Von Den Helder aus geht es an den niederländischen und deutschen Nordseeinseln vorbei in die Elbe. Durch den Nord-Ostsee-Kanal fahren wir nach Kiel und dann weiter an Fehmarn vorbei nach Rostock.
€ 615,00*
Preis pro Person
Zudem sind € 24,00 pro Person und Tag für Verpflegung, Hafengebühren und Treibstoffkosten an die Bordkasse zu entrichten (€ 168,00 pro Person)
Leistungen
- Im Reisepreis enthalten ist die Unterbringung in 2- oder 3-Bett-Kabinen mit fließend Warm- und Kaltwasser.
- Getränke werden extra abgerechnet.
- Die An- und Abreise nach/von Kiel, Brest, Den Helder und Rostock sind bitte in eigener Regie zu organisieren.
- Segelkenntnisse sind bei uns an Bord willkommen, aber nicht erforderlich, denn der Kapitän und seine Besatzung vermitteln gerne die nötigen Handgriffe.
- Die Mahlzeiten werden unter der Leitung der Stammbesatzung gemeinsam zubereitet.
- Die Stortemelk verfügt über 21 Kojen. Ein Schlafsack und Handtücher sind mitzubringen, eine Bettdecke und Handtücher können aber auch für € 20,00 von uns zur Verfügung gestellt werden.
- Auf Wunsch kann eine Einzelkabine gebucht werden, allerdings ist dann eine Zuzahlung (Reise A € 750,00, B € 600,00 und C € 400) zu entrichten.
- Kinder bis 15 Jahre zahlen bei Unterbringung in der Kabine der Eltern 50% des Reisepreises.
- Während der Reise kann sich die Route wetterbedingt ändern.
- Der Reisepreis ist inklusive Insolvenzversicherungsbeitrag (0,36 % des Mietpreises).
Überblick: Unsere vergangenen Sommerreisen
2003Schweden: Inseln/Schären
2004Ostsee: Danzig und Rügen
2005Dänemark: Bornholm
2006Schweden: Öland und Gotland
2007KI nach HRO: durchs Kattegat
2008Baltikum: die schönen Küsten
2009Keine Reise
2010Frankreich: Kanalinseln
2011Norwegen: Nordsee/Fjorde
2012Frankreich: Bretagne
2013Dänemark: Bornholm
2014Dänemark Limfjord
2015Schweden: Schären
2016Frankreich: Bretagne
2017Norwegen und Schweden
2018Schweden und Lettland
2019Dänemark und Schweden
2020Dänische Südsee
2021Dänische Südsee
2022Dänemark, Schweden und Norwegen
2023Schweden: Stockholm, Karlskrona
2024Frankreich: Bretagne
Wochenendtörns
Sie sind bei einer Tagesfahrt mit der Stortemelk gefahren, oder ein Freund hat uns empfohlen. Sie sind neugierig geworden und möchten einmal mit Freunden in das Segeln auf einem Zweimaster reinschnuppern?
Da bietet sich ein normales oder langes Wochenende an. Sie kommen am Freitag Abend an Bord und am Samstag Morgen stechen wir in See. Nach einer kleinen Einführung in die Sicherheit und die Segel setzen wir die Segel und genießen den Wind.
Am Sonntag fahren wir dann zum Ausgangshafen zurück, wo wir gegen 16:00 Uhr ankommen.
Haben Sie einen bestimmten Wünschtermin, dann fragen Sie bitte rechtzeitg an.
Wochen-Törns
Sie möchten, dass Ihr Törn etwas weiter weg führt? Neue Inseln und Städte entdecken? Dann ist der Wochen-Törn der ideale Zeitraum für Ihre Segelreise. Wir planen die Reise vor der Abreise mit den aktuellen Wetterberichten und Windvorhersagen, damit wir auch am letzten Segeltag rechtzeitig im Zielhafen ankommen. Bei der Planung versuchen wir lange Wegstrecken unter Motor zu vermeiden.
Sie können unter verschiedenen Zeiträumen auswählen, solange die Termine noch frei sind:
- 5 Tage – 4 Nächte: Montag bis Freitag
- 7 Tage – 6 Nächte: Montag bis Sonntag oder Samstag bis Freitag
- 10 Tage – 9 Nächte: Samstag bis Sonntag
Bei langen Anreisen bieten wir auch entsprechende Vorübernachtungen an, damit die Reise am ersten Segeltag auch entspannt Vormittags beginnen kann – Fragen Sie uns!